Zerteilte Zukünfte

323 | Legacy-Tech & Backbone-Infrastruktur

Episode Summary

Zurück in die Vergangenheit und zu dem richtig alten Scheiß. Viele der hochtechnologisierten Systeme unserer komplexen und vernetzten Welt bauen noch auf uralten Systemen – dem wahren Rückgrat unserer Zivilisation. Jan und Patrick graben wieder unter Tage im technologischen Stollen nach den Phänomenen alter Technologien, die entweder zu kuriosen Fehlschlägen und Bugs geführt haben (und immer noch führen) oder sich manchmal sogar auch als die robustere, nachhaltigere oder effizientere Alternative erweisen im Vergleich zum modernen, vollständig durchcomputerisierten High-Tech.

Episode Notes

Zurück in die Vergangenheit und zu dem richtig alten Scheiß. Viele der hochtechnologisierten Systeme unserer komplexen und vernetzten Welt bauen noch auf uralten Systemen – dem wahren Rückgrat unserer Zivilisation. Jan und Patrick graben wieder unter Tage im technologischen Stollen nach den Phänomenen alter Technologien, die entweder zu kuriosen Fehlschlägen und Bugs geführt haben (und immer noch führen) oder sich manchmal sogar auch als die robustere, nachhaltigere oder effizientere Alternative erweisen im Vergleich zum modernen, vollständig durchcomputerisierten High-Tech.

Ausfallende Stealth-Kampfjets, atomarer Fehlalarm und Aktiencrash über Nacht, aber auch Weltraumstifte, Analogcomputer und Schreibmaschinen – die beiden haben in dieser Folge wieder einige Schmuckstücke zu Tage gefördert. Fällt uns das in die Jahre und Jahrzehnte gekommene Erbe veralteter Technologien unter der Oberfläche unserer Technologiewelt, von der wir uns abhängig gemacht haben, irgendwann auf die Füße oder liegt die Zukunft vielleicht doch etwa in der Vergangenheit?

---

0:00 Alte Systeme am Werk in einer zerteilten Welt (Intro)

2:00 Backbone-Technologie und deren Upgrade-Kosten

4:11 COBOL in Geldautomaten & Co.

5:37 Die Disketten des US-Atomwaffenkommandos

7:09 Kreditkartensysteme und die Macht von Infrastruktur

8:47 Der Fehlalarm eines nuklearen Angriffs auf Hawaii

11:42 Y2K-Bug (Jahr-2000-Problem)

12:52 10-Bit Wochenzähler in Navigationsgeräten

15:05 F-22 Raptor fallen an der internationalen Datumsgrenze aus

17:59 Fisher Space Pen vs. Legacy Tech, die besser funktioniert

20:50 Der Aktiencrash von Berkshire Hathaway am NASDAQ

26:15 David Kriesel und der Xerox-Bug

30:54 Pergament, Lumpenpapier & Holzpapier

34:46 Analog Computer und physisches Rechnen mit der Hardware

40:14 Der Ringkernspeicher-Boardcomputer des Apollo 11 Mondlandemoduls

42:20 Bit-Flip im belgischen Wahlcomputer durch Sonnenstrahlung

44:03 Schreibmaschinen russischer Sicherheitsbehörden

45:56 Die Zukunft liegt eventuell in der Vergangenheit

---

Jan Claas van Treeck, PhD | Techtheoretiker, Professor an der Hochschule Fresenius Hamburg | LinkedIn 

Patrick Buchholz | Kulturtechnologe & KI-Autor | Linktree

David Friedrich | Sound Design & Audio-Engineering | LinkedIn

---

Midjourney Episodencover: “Digitally painted image, Central metallic steampunk-inspired hourglass, occupies 80% of image space, frame in dark patinated bronze. Soft, diffused light from top right. Upper half of hourglass shows futuristic cityscape, glassy, metallic buildings, neon blue and neon pink lights. Background is dark blue starry night sky, flying cars and drones. Lower half shows historical technologies in sepia tones, mechanical typewriter, old tube TV, toroidal memory, COBOL code on green paper. Background is antique workshop, books, scrolls, old plans. Warm light from antique desk lamp at bottom left. 'Sand' flows from top to bottom, consists of small pixels lit in white. Background of the image is black, soft vignette effect at the edge, --ar 1:1 --v 5.1”

Quellen und weitere Informationen:

https://thenewstack.io/cobol-everywhere-will-maintain/

https://www.youtube.com/watch?v=2JHgm3s49Wk

https://www.semanticscholar.org/paper/THIS-IS-NOT-A-DRILL%3A-Mobile-Telephony%2C-Information-Ling-Oppegaard/a6c0b7a16a1e9be3eb66b467a434c08971e5d105

https://www.theregister.com/2021/05/07/bug_warren_buffett_rollover_nasdaq/

https://www.nytimes.com/2019/10/24/us/nuclear-weapons-floppy-disks.html

https://www.itnews.com.au/news/stealth-fighters-hit-by-software-crash-74081#:~:text=F%2D22%20Raptors%20stepped%20over%20the%20International%20Date%20Line.&text=Retired%20Air%20Force%20general%20Don,crossed%20the%20International%20Date%20Line.

https://www.youtube.com/watch?v=7FeqF1-Z1g0

https://www.righto.com/2019/07/software-woven-into-wire-core-rope-and.html

https://www.vice.com/en/article/9agbxd/space-weather-cosmic-rays-voting-aaas

https://www.theguardian.com/world/2013/jul/11/russia-reverts-paper-nsa-leaks